Politik – Medien – Sprache in einem Relationsgefüge. Einige Bemerkungen zum Thema
Streszczenie
Politik, Medien und Sprache existieren nicht nebeneinander, sondern stehen in einem engen Relationsgefüge zueinander. Um diese Relationen zu erfassen, stehen den einzelnen Komponenten dieses Gefüges neben den disziplinenspezifischen Beschreibungsinstrumenten auch disziplinenübergreifende Methoden zur Verfügung. Interdisziplinär fundierte linguistische Forschung, die diese drei Komponenten in einer Wechselwirkung zu zeigen versucht, kennzeichnet sich deswegen durch ihre Vielseitigkeit und Modernität aus. In dem Beitrag soll ein kurzer Überblick über Forschungsinteressen der Medienlinguisten im deutsch-polnischen Raum gegeben werden. Politics, media and language function not as separate entities but in close interaction with each other. Instruments describing these components are characteristic not only of individual disciplines, but also of methods extending beyond them. Thus linguistic studies which aim to expose the interdisciplinary character and the relations between these three components are distinguished by their modernity and multilayered qualities. The article found below aims to present key contemporary studies of leading personalities in Polish and German media linguistics.
Collections