Niemiecka pomoc rozwojowa w świetle Deklaracji Milenijnej oraz Milenijnych Celów Rozwoju
Streszczenie
Die Millennium-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen sind acht Entwicklungsziele (Extreme Armut und Hunger beseitigen, Grundschulausbildung für alle Kinder gewährleisten, Gleichstellung und größeren Einfluss der Frauen fördern, Die Kindersterblichkeit senken, die Gesundheit der Mütter verbessern, HIV/Aids, Malaria und andere Krankheiten bekämpfen, eine nachhaltige Umwelt gewährleisten, eine globale Partnerschaft im Dienst der Entwicklung schaffen) für das Jahr 2015, die im Jahr 2001 von einer Arbeitsgruppe aus Vertretern der Vereinte Nationen, der Weltbank, des IWF und dem Entwicklungsausschuss Development Assistance Committee der OECD formuliert worden sind. Heute bilden die MDGs den weltweit akzeptierten Rahmen für Entwicklungspolitik. Die deutsche Entwicklungspolitik leistet einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Ziele. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung führt die Projekte und Programme der Entwicklungszusammenarbeit nicht selbst durch, sondern übergibt diese Aufgabe sowohl an Regierungs-, als auch an Nichtregierungsorganisationen.
Collections
Z tą pozycją powiązane są następujące pliki licencyjne: