• polski
    • English
  • English 
    • polski
    • English
  • Login
Search 
  •   DSpace Home
  • Czasopisma naukowe | Scientific Journals
  • Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen
  • Convivium Volume 2016
  • Search
  •   DSpace Home
  • Czasopisma naukowe | Scientific Journals
  • Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen
  • Convivium Volume 2016
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Browse

All of DSpaceCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjects

My Account

LoginRegister

Discover

AuthorAntos, Gerd (1)Babelotzky, Gregor (1)Brandt, Marion (1)Błachut, Edyta (1)Eickmeyer, Jost (1)Erdbrügger, Torsten (1)Firaza, Joanna (1)Fladischer, Konstanze (1)Heidemann, Gudrun (1)Herdam, Ayaal (1)... View MoreSubjectallusion (2)aluzja (2)"Franziska" (1)Abwertung (1)Alfred Kerr (1)alttestamentarisches Bilderverbot (1)anegdota (1)anegdote (1)Anekdote (1)animated film series (1)... View MoreDate Issued2016 (13)Has File(s)Yes (13)

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 13

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Vorbemerkung 

Jabłkowska, Joanna; Heidemann, Gudrun; Mikołajczyk, Beata (Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2016-12-30)
Thumbnail

Wie „vom Blitz getroffen“ poetischer Text entsteht: Heinrich von Kleists „Tagesbegebenheit“ 

Babelotzky, Gregor (Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2016-12-30)
Der Aufsatz untersucht einen kurzen Text aus Heinrich von Kleists Zeitschrift Berliner Abendblätter. Seinen Anspielungsreichtum zeigt dieses Stück Prosa erst durch eine detaillierte Untersuchung, die ihn als literarisches ...
Thumbnail

„Auch hier brannte der Strauch“ – Strategien der Anspielung und Bilderverbot in Rose Ausländers Malergedichten 

Sommerfeld, Beate (Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2016-12-30)
Die sogenannten Malergedichte Rose Ausländers speisen sich aus der Tradition des alttestamentlichen Bilderverbots. Nicht nur Gott, auch die Erfahrung der Shoah und des Exils werden mit einem Repräsentationsverbot belegt ...
Thumbnail

Thematischer Schwerpunkt 2018: Revolutionen 

Brandt, Marion; Rytel-Schwarz, Danuta (Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2016-12-30)
Thumbnail

Anspielungstypen. Eine empirisch-linguistische Auseinandersetzung 

Błachut, Edyta (Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2016-12-30)
Der Beitrag präsentiert eine Übersicht über verschiedene Anspielungstypen, die in der deutschen Tagespresse im politischen und wirtschaftlichen Diskurs zu verzeichnen sind. Vorgenommen werden linguistische Analysen zu ...
Thumbnail

Fremdsprachenunterricht mit Zeichentrickserien am Beispiel von "Peppa Wutz" 

Moskała, Paweł (Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2016-12-30)
Der Beitrag stellt Einsatzmöglichkeiten von Zeichentrickserien für den Fremdsprachenunterricht dar. Einleitend erfolgt zunächst eine kurze Beschreibung jener audiovisuellen Medien, denen heutzutage eine umso größere Bedeutung ...
Thumbnail

„Wir schaffen das, wenn...“ Anspielungen in Artikelüberschriften am Beispiel der deutschen Einwanderungsdebatte 

Mészáros, Attila (Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2016-12-30)
Der vorliegende Beitrag berichtet über die Rolle von Anspielungen in Artikelüberschriften am Beispiel des deutschen Einwanderungsdiskurses. Im theoretischen Teil werden Anspielungen als ein Phänomen dargestellt, das nicht ...
Thumbnail

Informationen und Berichte 

Fladischer, Konstanze (Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2016-12-30)
„Elfriede Jelinek und die europäischen Literaturen“. Interdisziplinärer Workshop für NachwuchswissenschaftlerInnen an der Kazimierz-Wielki-Universität Bydgoszcz, 4.-5.2.2016
Thumbnail

Zum Schwerpunkt 

Antos, Gerd; Sauerland, Karol (Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2016-12-30)
Thumbnail

Anspielungen und Anspielungscollagen in Haftbefehls Rap-Lyrik 

Herdam, Ayaal (Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2016-12-30)
In den Texten des deutschen Gangsta-Rappers Haftbefehl sind Anspielungen häufig zu beobachten. Sie verweisen auf spezifische kulturelle Kontexte und unterstützen die vom Publikum erwartete Inszenierung urbaner, gewalttätiger ...
  • 1
  • 2

University of Lodz Repository

Contact Us | Send Feedback | Accessibility
 

 


University of Lodz Repository

Contact Us | Send Feedback | Accessibility