Welche Kompetenzen braucht ein Übersetzer und wie können sie während des Studiums gefördert werden?
Data
2020Metadata
Pokaż pełny rekordStreszczenie
In unserer modernen Welt muss auch das Germanistikstudium den Anforderungen der Zeit angepasst werden, dementsprechend müssen Unterrichtsinhalte und -methoden ebenfalls überprüft werden, um unseren Studierenden gute Karrierechancen zu ermöglichen. In der vorliegenden Arbeit sollen kurz jene Fähigkeiten und Kompetenzen dargestellt werden, über die Übersetzer und Übersetzerinnen verfügen sollten, um in zertifizierten Übersetzungsbüros arbeiten zu können. Denn nur durch diese Anpassung an den Arbeitsmarkt und die Erwartungen der Kunden und Übersetzungsbüros kann gewährleistet werden, dass unsere Studierenden nach ihrem Abschluss auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen können und von ihrer Arbeit auch langfristig leben können. Die Aktualität und Relevanz des Themas ergibt sich daraus, dass immer mehr Studierende sich eine Karriere als Übersetzer und Übersetzerinnen wünschen. Doch wie können wir als Lehrkräfte an den Universitäten ihre Kompetenzen fördern und ihnen somit einen leichteren Einstieg ins Berufsleben ermöglichen?
Collections
Z tą pozycją powiązane są następujące pliki licencyjne: