Pokaż uproszczony rekord

dc.contributor.authorBorkowska, Krystyna
dc.date.accessioned2015-07-19T08:22:37Z
dc.date.available2015-07-19T08:22:37Z
dc.date.issued1981
dc.identifier.issn0208-6069
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11089/11116
dc.description.abstractDie eine Änderung der Regelungen hinsichtlich der Nutzung des Eigentumsrechts am Boden und der Verfügbarkeit über denselben bedingenden Faktoren gesellschaftlich-politischen Charakters sowie die wachsende Rolle administrativer Organe in der Gestaltung der Eigentumsverhältnisse in Bezug auf Einzelwirtschaften bewirken, daß eine eingehendere Überprüfung der Eignung der Notariatsurkunde im Bereich des Bodenumsatzes als angebracht erscheint. Dieser Problematik ist der vorliegende Artikel gewidmet. Dessen Anliegen ist somit, die Aufrechterhaltung der notariellen Form von Vorträgen, deren Gegenstand Übertragung des Besitzes am Boden bildet, als unzweckmäßig aufzuzeigen und auf die Beauftragung administrativer Organe mit Gestaltung dieser Sphäre gesellschaftlicher Beziehungen als begründet hinzuweisen. Es ergab sich weiterhin die Notwendigkeit, die Frage zu beantworten, welche Rechtsform die Beteiligung administrativer Organe am Bodenumsatz annehmen sollte. Die Gesamtheit der Erwägungen scheint zur Schlußfolgerung zu berechtigen, daß die Konstruktion des Vertrags aufrechterhalten und die administrative Urkunde eliminiert werden müßte. Dafür spricht unter anderem der Umstand, daß die Kontrolle der Gerichte über die Verträge unerläßlich ist und daß die aus dem Vertrag sich ergebenden rechtlichen Beziehungen sich durch eine größere Dauerhaftigkeit kennzeichnen.pl_PL
dc.description.sponsorshipZadanie pt. „Digitalizacja i udostępnienie w Cyfrowym Repozytorium Uniwersytetu Łódzkiego kolekcji czasopism naukowych wydawanych przez Uniwersytet Łódzki” nr 885/P-DUN/2014 dofinansowane zostało ze środków MNiSW w ramach działalności upowszechniającej naukę.pl_PL
dc.language.isoplpl_PL
dc.publisherWydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiegopl_PL
dc.relation.ispartofseriesActa Universitatis Lodziensis. Folia Iuridica;3
dc.titleZnaczenie notarialnej formy umowy w zakresie obrotu gruntami rolnymipl_PL
dc.title.alternativeBedeutung der notariellen Form des Vertrags im Bereich des Bodenumsatzespl_PL
dc.typeArticlepl_PL
dc.page.number99-119pl_PL
dc.contributor.authorAffiliationUniwersytet Łódzki, Instytut Administracjipl_PL


Pliki tej pozycji

Thumbnail

Pozycja umieszczona jest w następujących kolekcjach

Pokaż uproszczony rekord